FAQ | Hier finden Sie eine Liste der Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden und ihre Antworten.
Was soll ich tun, wenn ich unsicher bin, welche Leistung ich benötige?
Rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine Nachricht. Dann können wir ganz unverbindlich besprechen, wie ich Sie unterstützen kann.
Brauche ich wirklich eine Einrichtungsberaterin?
Wenn Sie unsicher sind welche Farben oder Möbel zusammenpassen und ob Sie für Ihre Räume geeignet sind. Wenn Sie keine Zeit, Lust oder Interesse daran haben alle Aspekte der harmonischen Raumgestaltung zu erforschen.
Dann unterstütze ich Sie gerne bei der Realisierung Ihrer Wohnträume.
Habe ich auch finanzielle Vorteile durch eine Einrichtungsberatung?
Durch die Unterstützung einer Einrichtungsberater*in kann man sparen. Das Risiko teurer Fehlkäufe sinkt und ich kenne die Bezugsquellen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Hinzu kommt, dass ich bei einigen Lieferanten Sonderkonditionen erhalte, die ich an Sie weitergebe.
Die Kosten für die Einrichtungsberatung können Sie unter Umständen in Ihrer Steuererklärung geltend machen.
Wie läuft eine Zusammenarbeit für das Raumkonzept ab?
- Zuhören | Nach dem ersten Kontakt findet ein Kennenlern-Termin telefonisch oder vor Ort statt. Hierbei besprechen wir Ihre Vorstellungen und Wünsche und analysieren das Potential Ihrer Räume.
- Gestalten | Danach werde ich kreativ. Auf Basis Ihrer Wünsche und Anforderungen füge ich erste Ideen zusammen, die zu einem Farb- und Stilkonzept werden. Nachdem Sie mit dem Entwurf einverstanden sind, mache ich mich an die Detailplanung, suche Möbel und Wohnaccessoires für Sie aus und erstelle ein digitales Modell Ihres Zuhauses. Anhand des Modells können Sie sich die Veränderungen besser vorstellen. Sobald Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, kann es mit der Umsetzung los gehen.
- Umsetzen | Zum Schluss erhalten Sie alle Informationen in einem Paket, das Ihnen als Leitfaden bei der Umsetzung dient. Gerne unterstütze ich Sie bei der Umsetzung und/oder beim finalen Styling Ihrer Räume.
Wie läuft ein Beratungsgespräch ab?
- Vorbereiten | Vor unserem Termin bitte ich Sie, um Fotos, einen Grundriss und die Beantwortung einiger Fragen. Damit kann ich mir vorab Gedanken zu Ihrem Projekt machen.
- Beraten | Beim Termin, der vor Ort oder per Videoanruf stattfinden kann, werde ich Ihnen konkrete Lösungen für Ihre Herausforderungen nennen. Sollte es z.B. um eine allgemeine Beratung gehen, werden wir das Potential Ihres Raumes analysieren. Wir werden uns ansehen, wie die Möbel optimal positioniert werden können, welche Farben passen und wie die Wände gestrichen werden könnten, welche Materialien verwendet werden sollten und welche Accessoires das gewünschte Raumgefühl unterstützen würden.
- Zusammenfassen | Sie können bei unserem Termin selbst mitschreiben oder ich kann eine schriftliche Zusammenfassung für Sie erstellen.
Was kostet eine Einrichtungsberatung?
Alle Details zu meinen Leistungen und Preisen finden Sie unter dem Punkt Service.
Streicht eine Einrichtungsberaterin auch?
Das kann ich tatsächlich. Wobei ein professioneller Maler viel schneller und damit günstiger für Sie ist.
Dasselbe gilt für Elektriker, Schreiner und andere Handwerker.
Was ist, wenn ich nur einen Teil der Leistungen des Raumkonzeptes benötige?
In diesem Fall rufen Sie mich gerne an. Ich erstelle Ihnen ein persönliches Angebot. Weniger Arbeit für mich, bedeutet weniger Kosten für Sie.
Was ist, wenn ich bei der Umsetzung Fragen zum Raumkonzept habe?
Kein Problem. Sie könne mich jederzeit kontaktieren.
Was ist, wenn ich nach dem Beratungsgespräch doch ein Raumkonzept möchte?
Kein Problem. Die Kosten können angerechnet werden.
Ich wohne nicht in Heidelberg. Können Sie mich trotzdem unterstützen?
Mit Hilfe von Online-Tools wie Videoanrufe und Mails, kann ich Sie deutschlandweit unterstützen. Unter Umständen ist auch ein Termin vor Ort möglich. Bei einem unverbindlichen Telefonat können wir gerne die Details besprechen.
Bieten Sie auch Einrichtungsberatung für Ladengeschäfte und Gastronomie an?
Auch das ist möglich. Ich habe bereits Shop-in-Shops und Stores für einen großen Hersteller geplant. Zudem konnte ich viel Erfahrungen in meinem eigenen stationären Handel sammeln und weiß genau, was Ihnen als Inhaber wichtig ist.
Wieso soll ich Rosa Baur für mein Projekt wählen?
In erster Linie ist es wichtig, dass Sie eine Einrichtungsberater*in wählen, die oder der zu Ihnen passt. Die Einrichtung von Räumen ist oft persönlich, weshalb Sie sich mit einem Interior Designer und den angebotenen Leistungen wohlfühlen sollten.
Meine Arbeitsweise kann man sehr gut mit den folgenden Begriffen beschreiben:
- Modern & Gemütlich
- Individuell
- Unabhängig
Was das genau bedeutet erfahren Sie mit einem Klick auf Home. Hier finden Sie eine Erläuterung meiner Grundsätze.